EHS
EHS Suche

Wärmebrücken

Wärmebrücken (WB) sind thermische Schwachsstellen der Gebäudehülle.
Typische Wärmebrücken sind:

  • Balkone
  • Fensterrahmen, -sturz
  • Deckenanschlüsse
  • Ecken im Haus
  • Auskragende Stahlträger
  • Rollädenkästen
  • ungedämmte Stahlbetonteile

Wir rechnen mit ARGOS 5.0 Professional (zweidimensionales Wärmebrückenprogram, EN ISO 10211-Verfahren B)

  • Isothermenverläufe
    Psi-Werte Ψ
  • Oberflächentemperatur
  • kritische Anschlüsse (f-Wert)

Beispiel Außenwand mit WDVS:

Die Konstruktion hat einen U-Wert: 0,18 W/(m²K) (z.B. 16cm WLS035)
Wärmebrückenzuschlag: 0,05 W/(m²K)
neuer U-Rechenwert: 0,23 W/(m²K) , Verschlechterung ca- 25%

Diese Verschlechterung entspricht dem rechnerischen Verlust von ca. 4cm Dämmstoff (ca.1000€)


EHS Energieberatung

Gutachter & Sachverständiger für Schimmelpilz und Energieeffizienz

Am Friedfeld 1
85459 Berglern
Telefon 08762-2465
Mobil 0162-2807981
Emailinfo@ehs-energieberatung.de

Unser Einsatzgebiet:
München, Erding, Freising, Dorfen, Wartenberg, Moosburg, Landshut

Kontakt per email

EmailKontaktieren Sie uns
DesktopHier gehts zur Desktop EHS website

Download: Wärmebrücken

Musterberechnung Wärmebrücke
Berechnungsbeispiel Wärmebrücke - 287.71 KB

Energieausweis ~ Fragen/Antworten ~ Bedarf/Verbrauch ~ Rechtliche Hinweise Beratung Baubetreuung Thermografie ~ Beispiele Luftdichtigkeit (Blower-Door) Wärmebrücken Bauherrntipps