![]() |
![]() |
Thermografie Beispiele
Thermografie & BlowerDoor = Qualitätssicherung!
Raumwärme, die durch Wärmeleitung und Konvektion letztlich zur Außenhülle eines Gebäudes gelangt und abstrahlt, wird mit der Wärmebildkamera sichtbar gemacht. So kann man optisch recht gut erkennen, ob und wo Wärmebrücken vorhanden sind, wie die folgenden Bilder beweisen.
Thermografie Außen -
Die Thermografie von aussen zeigt Ihnen alle Schwachpunkte der Gebäudehülle wie z.B. Außenwand, Fenster: Rollokästen etc.
Voraussetzung für diese Aufnahmen sind kalte Außentemperaturen < 0°C und das Gebäude muss innen beheizt sein. Der optimale Zeitpunkt ist am späten Abend bis in die Morgenstunden, vor Sonnenaufgang!
Thermografie Innen & BlowerDoor (Unterdruck)
![]() |
![]() |
Fensterkonstruktion ist undicht, dadurch kommt es zu Energieverlusten, Zugerscheinungen, Tauwasserausfall und Schimmelgefahr!
Es mussten 8 von 14 Fensterflügeln nachgebessert werden.
![]() |
![]() |
Achtung!
Farbige Bilder, ohne qualifizierte Auswertung bringen nichts!
Wir thermografieren, werten aus, erstellen einen Bericht und machen Lösungsvorschläge!
Sie haben noch Fragen zum Thema Thermografie, rufen Sie uns an, oder senden uns eine Email.

EHS Energieberatung
Gutachter & Sachverständiger für Schimmelpilz und Energieeffizienz
Am Friedfeld 1
85459 Berglern
Telefon 08762-2465
Mobil 0162-2807981

Unser Einsatzgebiet:
München, Erding, Freising, Dorfen, Wartenberg, Moosburg, Landshut
Kontakt per email



Download: Thermografie
Vorsicht! Manipulierte Thermografieaufnahmen
Moosburger_Tageszeitung.pdf - 225 KB
Thermografie Beispiele
Thermografie_Beispiele.pdf - 118KB