EHS
EHS Suche

Geothermie (Wärmepumpen)

Wärmepumpe / Wirkunsgweise und Bestandteile


Animation Wärmepumpe

KfW-Programm Erneuerbare Energien

Das KfW-Programm Erneuerbare Energien "Premium" unterstützt besonders förderungswürdige größere Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt mit zinsgünstigen Darlehen der KfW und mit Tilgungszuschüssen, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) finanziert werden.
Das KfW-Programm ist eine Initiative des BMWi und der KfW für eine zukunftsfähige und nachhaltige Energieversorgung sowie für Umwelt- und Klimaschutz.

Folgende Maßnahmen werden z.B. gefördert:
  • Solarkollektoranlagen
  • Biomasseanlagen zur Verbrennung fester Biomasse für die thermische Nutzung
  • KWK-Biomasseanlagen
  • Große Wärmespeicher
  • Große effiziente Wärmepumpen
  • Anlagen zur Erschließung und Nutzung der Tiefengeothermie (mehr als 400 m Bohrtiefe und einer Temperatur des Thermalfluids von mindestens 20ºC und einer geothermischen Wärmeleistung von mindestens 0,3 MWth)


EHS Energieberatung

Gutachter & Sachverständiger für Schimmelpilz und Energieeffizienz

Am Friedfeld 1
85459 Berglern
Telefon 08762-2465
Mobil 0162-2807981
Emailinfo@ehs-energieberatung.de

Unser Einsatzgebiet:
München, Erding, Freising, Dorfen, Wartenberg, Moosburg, Landshut

Kontakt per email

EmailKontaktieren Sie uns
DesktopHier gehts zur Desktop EHS website

Download: Erneuerbare Energien

Die wichtigsten Gesetze und Regelungen

Gesetz Erneuebare Energien 2009
Erneuerbare Energien Gesetz.pdf - 82KB

Gesetz Kraft-Wärme-Kopplung KWK
KWG_Gesetz_2009.pdf - 645 KB

Geothermie (Wärmepumpen) Funktion Wärmepumpe Solarthermie Biomasse (Holz,Pellets) Kraft-Wärme-Kopplung (BHKW)