EHS
EHS Suche

KfW-Förderungen Neubau

Grundsätzlich sind die Mindest-Anforderungen der gültigen Energieeinsparverordnung (z.Zt. EnEV 2009) zu beachten.

Die Kfw Förderungen für den Neubau gliedert sich wie folgt:

KfW-Effizienzhaus 70:
KfW-Effizienzhaus 55: Planung und Baubegleitung durch Sachverständigen verbindlich nachzuweisen.
KfW-Effizienzhaus 40: Planung und Baubegleitung durch Sachverständigen verbindlich nachzuweisen.
Passivhaus: Planung und Baubegleitung durch Sachverständigen verbindlich nachzuweisen.

z.B. KfW-Effizienzhaus 70:

KfW-Effizienzhäuser 70 dürfen den Jahres-Primärenergiebedarf (Qp) von 70% und den Transmissionswärmeverlust.
(H’T) von 85% der errechneten Werte für das Referenzgebäude nach Tabelle 1 der Anlage 1 der EnEV2009 nicht überschreiten.
Gleichzeitig darf der Transmissionswärmeverlust nicht höher sein, als nach Tabelle 2 der Anlage 1 der EnEV2009 zulässig.

Aktuelle Informationen finden Sie auf der Internetseite der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau).
http://www.kfw.de/kfw/de/Inlandsfoerderung/Foerderberater/Bauen,_Wohnen,_Energie_sparen/index.jsp
Programmübersicht


EHS Energieberatung

Gutachter & Sachverständiger für Schimmelpilz und Energieeffizienz

Am Friedfeld 1
85459 Berglern
Telefon 08762-2465
Mobil 0162-2807981
Emailinfo@ehs-energieberatung.de

Unser Einsatzgebiet:
München, Erding, Freising, Dorfen, Wartenberg, Moosburg, Landshut

Kontakt per email

EmailKontaktieren Sie uns
DesktopHier gehts zur Desktop EHS website

Download: KfW-Förderungen

Die wichtigsten Gesetze und Regelungen

BAFA-Förderübersicht
BAFA_Juli_10.pdf - 49.52 KB

KfW-Förderung-Neubau KfW-Förderung-Sanierung BAFA-Förderung Unternehmererklärung