EHS
EHS Suche

KfW-Förderungen Sanierung

Einen Altbau aus der Zeit vor 1995 zum KfW-Effizienzhaus zu machen, erfordert zumeist eine aufwendige Komplettsanierung.

Die KfW-Förderung beginnt bei Gebäuden, die höchstens 115% des Energiebedarfs eines baugleichen Neubaus ausweisen. Je besser der energetische Standard Ihres Hauses nach der Sanierung ist, desto mehr Förderung können Sie erwarten. Wir fördern KfW-Effizienzhäuser 115, 100, 85, 70 und 55 (Baubegleitung verbindlich nachweisen) oder besser.

Wählen Sie zwischen

  • einem attraktiven Zuschuss direkt auf Ihr Konto oder
  • bis zu 75.000 Euro/Wohneinheit Kredit zu besonders günstigen Zinskonditionen. Zusätzlich legen wir einen attraktiven Bonus bei der Tilgung obendrauf.

Einzelmaßnahmen

Hier gilt übrigens keine Altersgrenze für Ihr Haus. Sie erhalten bis zu 100.000 Euro Kredit zu günstigen Konditionen.

Hinweis: Ab dem 01. März 2011 können Einzelmaßnahmen wieder im attraktiven Programm "Energieeffizient Sanieren" (152) gefördert werden. Sie können wählen zwischen einem zinsgünstigen Kredit oder einem Zuschuss in Höhe von 5% Ihrer förderfähigen Kosten.  Hier können Sie die ab 01.03.2011 gültigen Programmbedingungen bereits einsehen:

Die aktuellen Inhalte können Sie auf der Internetseite der KfW abrufen
http://www.kfw.de/kfw/de/Inlandsfoerderung/Foerderberater/Bauen,_Wohnen,_Energie_sparen/Energetisch_Sanieren/index.jsp


EHS Energieberatung

Gutachter & Sachverständiger für Schimmelpilz und Energieeffizienz

Am Friedfeld 1
85459 Berglern
Telefon 08762-2465
Mobil 0162-2807981
Emailinfo@ehs-energieberatung.de

Unser Einsatzgebiet:
München, Erding, Freising, Dorfen, Wartenberg, Moosburg, Landshut

Kontakt per email

EmailKontaktieren Sie uns
DesktopHier gehts zur Desktop EHS website

Download: KfW-Förderungen

Die wichtigsten Gesetze und Regelungen

BAFA-Förderübersicht
BAFA_Juli_10.pdf - 49.52 KB

KfW-Förderung-Neubau KfW-Förderung-Sanierung BAFA-Förderung Unternehmererklärung