![]() |
![]() |
Sachverständigen Büro Schimmel und Energieeffizienz
Wie wird man Schimmelpilz wieder los?
Zuerst muss die Ursache von Schimmelpilzbefall ermittelt werden, anschließend folgt eine Beratung wie er beseitigt werden kann und in Zukunft ein erneuter Schimmelbefall vermieden wird.
Schimmelpilz-Gutachten
Gutachten dienen der objektiven Dokumentation und Bewertung des Feuchte- und Schimmelpilz-Schadens, Klärung der Ursachen, sowie die Festlegung von Maßnahmen zur Beseitigung des Schimmelpilzbefalls. Alle dazu notwendigen Messungen und Untersuchungen werden von uns vor-ort durchgeführt.
- "Vor-Ort-Beratung" mit Analysen der Ursachen, die Schimmelpilzbildung führen
- Messungen zur Klärung der Ursachen der Feuchteschäden, die zu Schimmelbildung führen
(auch mit Hilfe der Wärmebildkamera und Datenloggern) - Entnahme von Schimmelpilzproben zur Durchführung von Laboranalysen
- Analyse und Bewertung des Wohnklimas und des Luftaustausches (Lüftung)
- Beratung für die sachgemäße Beseitigung von Schimmelpilzbefall und Maßnahmen zur Vermeidung von Schimmelpilz
- Erstellung von Gutachten
Mediation
Oft lassen sich Schimmelpilzprobleme mit geringem Aufwand beseitigen und in der Zukunft vermeiden. Wir zeigen Ihnen diese Wege auf und sind bereit, mit der "anderen Partei" diese Vorschläge zu besprechen, um eine einvernehmliche, dauerhafte Lösung zu erreichen.
EHS-Energieberatung von Gutachten.

EHS Energieberatung
Gutachter & Sachverständiger für Schimmelpilz und Energieeffizienz
Am Friedfeld 1
85459 Berglern
Telefon 08762-2465
Mobil 0162-2807981

Unser Einsatzgebiet:
München, Erding, Freising, Dorfen, Wartenberg, Moosburg, Landshut
Kontakt per email



Download: Sachverständigen Büro
Die wichtigsten Gesetze und Regelungen
Energie Einsparverordnung 2009 - 551.32 KB